Notruf 130 LWZ STMK oder +43 (0)3686 20 500
Was ist Mantrailing?
Mantrailing -
die gezielte Jagd nach dem Duft
Mantrailing (englisch man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt.
Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.
Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen.Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden. Textquelle: Wikipedia
Unser Einsatzgebiet:
Gesamter Bezirk Liezen
und die angrenzenden Bezirke
365 Tage, 24 Stunden
Ehrenamtlich und kostenfrei im Einsatzfall

Über uns
Wir sind ein Verein mit knapp 25 Hundeführern aus dem Ennstal und Ausseerland. Unsere Mannschaft teilt sich auf in aktive Einsatzteams und Hobbytrailern.
Der Spaß an der Sache steht bei uns allen im Vordergrund.
Unsere aktiven Teams werden regelmäßig geschult und geprüft, sodass eine hervorragende Leistung im Einsatzfall gewährleistet ist.
Trainiert wird bei jedem Wetter, das ganze Jahr über. Wir trainieren grundsätzlich immer an verschiedenen Orten im Ennstal, um unseren Hunden keine Gewohnheiten anzutrainieren.
Du bist interessiert uns aktiv zu unterstützen? Melde Dich gerne bei uns.
Es eignen sich nahezu alle Hunderassen fürs Mantrailing. Außerdem können auch ältere Hunde ausgebildet werden, es ist also nicht zwingend, einen Welpen zu haben.
